Dr. Heidi Ungricht

Dr. Heidi Ungricht
Dipl. Bau-Ing. ETH / SIA
Projektleiterin
heidi.ungricht@sgk.ch
+41 44 213 15 94
Spezialgebiete
- Dauerhaftigkeit von Stahl- und Spannbetonbauwerken
- Schädigungsmechanismen im (Stahl-)Beton
- Materialtechnologische Überprüfung von Bauwerken
(Zustandserfassung und-beurteilung, Prognosen für die Entwicklung) - Beurteilung der Gefährdung von Spannstählen durch Korrosion
- Überwachung der Zustandsentwicklung
- Beurteilung von Verfahren zur Instandsetzung und zum Schutz von Bauwerken
- Prävention, Anforderungen beim Neubau
Zur Person
seit September 2017 | Tätigkeit bei der Schweizerischen Gesellschaft für Korrosionsschutz |
seit Januar 2014 | ungricht merz GmbH / Ungricht Partner GmbH in Zürich (Geschäftsführerin): Materialtechnologische Überprüfungen, technische Beratungsmandate/Bauherrenunterstützung und Expertisen |
2009 - 2013 | Kanton Graubünden, Tiefbauamt, Abteilung Kunstbauten: Leiterin Erhaltung Kunstbauten |
2008 - 2009 | infratest GmbH in Zürich (Geschäftsführerin): Materialtechnologische Überprüfungen, technische Beratungsmandate/Bauherrenunterstützung, Expertisen |
1995 - 2008 | Technische Forschung und Beratung für Zement und Beton (TFB Wildegg): Angewandte Forschung, technische Beratung und Expertisen (Dauerhaftigkeit von Stahl- und Spannbetonbauwerken, Schulungstätigkeit) |
2002 - 2004 | Dissertation am Institut für Baustoffe, Werkstoffchemie und Korrosion der ETH Zürich über Experimentelle und numerische Modellierung der Korrosion von Stahl im Beton, DISS. ETH Nr. 15758 |
1990 - 1995 | SKS Ingenieure AG, Zürich: Leitende Projektierung und Ausführung von Stahlbeton-, Stahl- und Tiefbauten, Mitarbeit im Rahmen des Impulsprogramms IP Bau – Erhaltung und Erneuerung |
1992/93, 1995/96 | Zürcher Hochschule Winterthur, Abteilung Bauingenieurwesen: Lehrbeauftragte für Materialtechnologie |
1987 - 1990 | Emch + Berger Zürich AG: Projektierung und Ausführung von Stahlbeton- und Stahlbauten, Umbauten und Instandsetzungen |
1986 - 1987 | Institut für Baustatik und Konstruktion (IBK), ETH Zürich: Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. H. Bachmann |
1981 - 1985 | Bauingenieurstudium an der ETH Zürich (Vertiefungsrichtungen Konstruktion und Materialtechnologie) |